Google Shopping Ads erscheinen, wenn ein Nutzer bei Google nach einem Produkt sucht. Diese Anzeigen erscheinen oben auf der Seite mit den Suchergebnissen, über den organischen Suchergebnissen, und enthalten ein Bild des Produkts, seinen Namen, den Preis und andere wichtige Details.
Um in Google Shopping Ads angezeigt zu werden, muss beispielsweise eine Google Ads Agentur einen Produkt-Feed erstellen, der die Produktinformationen, wie Titel, Beschreibung, Bild und Preis, enthält. Dieser Produkt-Feed wird dann an das Google Merchant Center übermittelt, wo er auf Übereinstimmung mit den Google-Richtlinien geprüft wird.
Nachdem der Produkt-Feed genehmigt wurde, können Werbetreibende eine Google Shopping-Kampagne in Google Ads erstellen und ihre Gebots- und Targeting-Optionen festlegen. Googles Algorithmen für maschinelles Lernen optimieren die Kampagne dann so, dass die Anzeigen denjenigen Nutzern angezeigt werden, die am ehesten auf sie klicken und einen Kauf tätigen werden.
Google Shopping Ads können auf verschiedenen Google-Seiten erscheinen, darunter Google Search, Google Images, Google Shopping und Google Maps. So können Werbetreibende ein breiteres Publikum erreichen und ihre Produkte Nutzern präsentieren, die aktiv nach einem Kauf suchen.
Generell erscheinen Google Shopping-Anzeigen, wenn ein Nutzer bei Google nach einem relevanten Produkt sucht. Würde ein Nutzer beispielsweise nach einer AdWords Agentur Österreich suchen und wir als First Page AdWords Agentur Wien Werbung schalten, würde unser Service ganz oben in den Suchergebnissen stehen.